
Kategorie: Seewiesenleben
Neuerungen und Auszeichnungen in der Schülerversammlung

Organisiert wurde die Schülerversammlung dieses Mal von der Klasse 6b. Und das Programm hatte wieder einmal viel zu bieten: Prämierunng der Preisträger des EM-Tippspiels (Vorrunde), Ankündigung der Mittagsbandangebote im nächsten Schuljahr und Vorstellung des neuen Lerntagebuchs, um ein paar Punkte zu nennen. Nach dem Geburtstagssong und den Neueigkeiten aus dem Seewiesenparlament wurde es noch einmal spannend für unsere Schülerinenn und Schüler: Welche drei Klassen würden den Seewiesenclean-Preis für die ordentlichsten Klassenzimmer erhalten? Klasse 5a (Platz 1), Klasse 4a (Platz 2) und Klasse 7a (Platz 3) sind die diesmaligen Gewinner. Sie durften sich neben der Auszeichnung über ein Eis in der Pause freuen. Weiter so und herzlichen Glückwunsch!
Schneckenalarm in der 3b
Bundesjugendspiele am Mittwoch

Liebe Eltern,
leider hat der Sportverein RSK Esslingen den reservierten Termin zur Durchführung der Bundesjugendspiele am 5.7. kurzfristig abgesagt. Wir müssen deshalb auf unseren Ersatztermin, 6.7., ausweichen. Alle mitgeteilten Zeiten behalten ihre Gültigkeit.
Am Dienstag, den 5.7., findet der Unterricht nach Stundenplan statt.
Viele Grüße
das Seewiesenteam
Speiseplan Schulwoche 35
Eßlinger Zeitung Lauf

Auch heute nahmen wieder einige Schülerinnen und Schüler der Seewiesenschule am 17. Eßinger Zeitung Lauf durch die Esslinger Altstadt teil.
Das Wetter spielte mit, es war ein perfektes „Laufwetter“ 🙂
Vor dem Lauf konnten alle Teilnehmer ihre Schilder und Chips hinter dem Schelztorzurm abholen.
Vielen Dank an Frau Weckerle und Frau Bidlingmaier für die Organisation des Laufes an unserer Schule!
Pferde auf dem Schulhof

Wiehert da nicht ein Pferd ….?
Neugierig betraten Schülerinnen und Schüler der Seewiesenschule gestern den Schulhof. Anlässlich einer Präsentation zum Thema , die Sylvia aus der Klasse 4b für ihre Mitschüler hielt, brachte die Reitlehrerin im Anhänger 2 Pferde auf den Schulhof. Während des Vortrages grasten sie friedlich auf einem Wiesenstück neben den Kindern und Jugendlichen.
Über das Angebot einer Pferde – AG im kommenden Schuljahr wird nachgedacht .