

Innerhalb der Spätbetreuung findet sich eine konstante Kindergruppe aus unterschiedlichen Jahrgängen zusammen. Neben gemeinsamen Aktivitäten finden tägliche Rituale wie z.B ein gemeinsamer Nachmittagssnack oder eine Befindlichkeitsrunde statt.
Zu den gemeinsamen Aktivitäten gehören z.B das gemeinsame Backen und die Zubereitung von kleinerern Speisen.
Ob Pizza, Popcorn oder Obstsalat. Da findet sich für jeden Geschmack etwas.
Zu den weiteren Unternehmungen gehören das gemeinsame Basteln, oder aufregende Stunden in der Turnhalle, sowie viele weitere, spannende Dinge.
Ebenso ist einfach Mal die Zeit mit dem Freund/ der Freundin aus der Klasse zu spielen.
Auch von Betreuerseite kann individuell auf die Kinder eingegangen werden.
Die Betreuungszeiten innerhalb der Schultage sind zu folgenden Zeiten:
Montag bis Donnerstag 15:00 – 17:00 Uhr und freitags von 13:30 – 17:00 Uhr.
Wenn Sie Rückfragen haben, können Sie sich gerne unter folgender Telefonnummer melden: 017613512002.
Viele Grüße
Das Spätbetreuungsteam
Link zur Präsentation vom Seewiesen Open ONLINE:
https://prezi.com/view/N5XQ6DXyjavrZYmioKMw
Die Kinder der Lerngruppe 3 spielen mit den neuen Spielen …und mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen 😊 Das macht Laune und eine Menge Spaß. Ein dickes Dankeschön an unseren Förderverein der Seewiesenschule für unsere spannende Spielekiste 💚
Gegründet als Reaktion auf den Mord an der jungen Frau Lena Wacker, engagiert sich der Verein „Ein Stern für Lena – Gegen Gewalt e. V.“ seit 2015 für Zivilcourage und Gewaltprävention in der Region. Ihr Angebot richtet sich dabei auch an Grundschulklassen: Im Theaterstück „Tierisch gut!“ sensibilisieren sie in Kooperation mit dem „Theater Q-rage“ aus Ludwigsburg für das Potential, das die Vielfalt einer Lerngruppe birgt. Die beiden Schauspieler schlüpfen dabei in die Rollen verschiedener Tiere mit je unterschiedlichen Charaktereigenschaften. Auf einer gemeinsamen Abenteuerreise stellt sich heraus, dass vermeintliche Schwächen sich situativ auch als Stärken erweisen können.
Diese Botschaft wurde auch von den Kindern der Lerngruppen 3 begeistert aufgenommen, als sie am 21. Oktober das in der Turnhalle der St. Bernhardt Grundschule aufgeführte Stück besuchten. Das interaktive Format der Inszenierung regte die Schüler*innen selbst noch auf dem Rückweg zum Nachspielen einiger Szenen an.
Einen Monat später, am 18. November, bekamen die Lerngruppen Besuch von Stefan Bettels, systemischer Coach von S-Team Coaching. Im Rahmen von Wahrnehmungsübungen und spielerischer Aktivitäten wurde die Themen Selbstwertstärkung und Lerngruppengemeinschaft dabei noch einmal vertieft. Die Kinder erzählten noch lange danach von dem Projekt und einige der Spiele wurden noch im Nachklang der Veranstaltung häufig von den Kindern gewünscht.
Foto: © Conni Wacker
In unserem Seewiesen Shop findet ihr neue Styles für euren Schultag!
Dienstag, 25.01.2022, 20.30 Uhr
Online über GoToMeeting: 115-500-845
Herzliche Einladung!
Sehr geehrte Eltern unserer zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler,
bitte beachten Sie die Einladung zu unserem Online-Infoabend Mitte Dezember.
Wir freuen uns auf Sie!
Das Schulleitungsteam mit Kooperationslehrerinnen