Veröffentlicht am

Theater hautnah: Jahrgang 10 erlebt „Weltenbrand“ im CentralTheater Esslingen

Heute, am 08.10.2025 sind wir, die Stufe 10 der Seewiesenschule, ins CentralTheater eingeladen worden. Der Kontakt entstand durch Julian Reiter, einen Klassenkameraden von uns, der auch in dem Stück mitgespielt hat. Das Theaterstück ist eine Produktion der jungen Theatersparte “Neue Wege“ des Kunstdruck CentralTheaters Esslingen. Dieses Projekt fördert junge, interessierte Schauspieler:innen, die gerne Bühnenerfahrung sammeln wollen. Das Theaterstück Weltenbrand handelt von 5 Jugendlichen, die jeweils eine andere psychische Erkrankung haben und mitten in der Corona-Pandemie leben. Das Theaterstück greift das Problem der Überlastung von psychiatrischen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche und die Unterbesetzung des medizinischen Personals während der Corona-Pandemie auf. Obwohl es ein ernstes Thema ist, schaffte es das Ensemble immer wieder lustige Szenen einzubauen. Das Theaterstück ist zu empfehlen, weil das Thema so realitätsnah ist. Wer interessiert ist, kann am 10.10.2025 um 20:00 Uhr die Premiere des Stücks im CentralTheater Esslingen anschauen.

Von Tine Berner und Svenja Dannhauser

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Seewie – Maskottchen der Kreativwerkstatt

Seewie ist das bunte Maskottchen unserer Kreativ-AG – entstanden aus unserem Glücksbringer, einem Chamäleon. Seitdem begleitet uns Seewie bei unseren Verkaufsaktionen und taucht auf vielen Produkte auf, die wir selbst gestalten und basteln.

In unserer Kreativwerkstatt im Mittagsband stellen wir Schmuck und andere kreative Dinge her, die wir unter dem Namen Seewie Arts verkaufen.

Wir freuen uns schon sehr auf unseren nächsten Verkauf von Seewie Arts Produkten – kommt vorbei und lasst euch überraschen!

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ein Jahr mit Ella – unsere Schulhündin feiert Jubiläum

Jeder kennt Ella – unsere liebenswerte Schulhündin von Herrn Wroblewski. Seit einem Jahr bereichert sie als ausgebildete Schulhündin die Seewiesenschule und hat sich zu einem echten Highlight im Schulalltag entwickelt.

Ella ist ein Labrador mit fuchsrotem, glattem Fell. Sie zeigt sich jeden Tag freundlich, geduldig und voller Energie – manchmal schläft sie auch ganz entspannt. Zwei bis drei Tage pro Woche begleitet sie uns durch die Schule, liegt fröhlich im Flur und sorgt für gute Stimmung. Viele Schülerinnen und Schüler freuen sich über ihre Anwesenheit, denn Ella bringt gute Laune in unseren Alltag.

Herr Wroblewski kümmert sich liebevoll um Ella und achtet darauf, dass es ihr gut geht – zum Beispiel bekommt sie kein Getreide, da sie darauf allergisch reagiert. Dank ihrer guten Ausbildung bleibt Ella zuverlässig an ihrem Platz oder läuft brav „bei Fuß“, wenn sie es soll.

Ella ist ein fester Bestandteil unserer Schulgemeinschaft geworden und bereichert den Schulalltag mit viel Freude und Herzlichkeit.

Geschrieben von Emil Eiberger

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

👋 Herzlich willkommen an der Seewiesenschule!

Wir freuen uns, zum neuen Schuljahr fünf engagierte Lehrkräfte an unserer Schule begrüßen zu dürfen.

  • In der Primarstufe verstärken Frau Stratmann und Frau Hillius das Team der ersten Klassen.
  • In der Sekundarstufe heißen wir Frau Kouspenti, Herrn Pfeiffer und Frau Schoder-Kobbelt herzlich willkommen.

Wir wünschen allen neuen Lehrer*innen einen erfolgreichen Start und freuen uns auf die gemeinsame Zeit an der Seewiesen!

Von Jonne Schlichenmaier

Veröffentlicht am

Helfen macht glücklich – unsere Schulsanitäter berichten

Hallo, wir sind die Schulsanitäter. Uns gibt es seit 2023. Einmal im Jahr haben wir einen Erste-Hilfe-Kurs, wo wir die Stabile Seitenlage, wie man einen Verband macht und vieles mehr lernen. Wir haben einen Sanitätsrucksack und ein eigenes Handy. Unter einer eigenen Telefonnummer und einem eigenen Teamsaccount sind wir zu erreichen. Wir sind im Unterricht und während Schulveranstaltungen, wie den Bundesjugendspielen oder dem Sommerfest, da. Es ist wichtig, dass wir zuverlässig sind. Mir persönlich gefällt es wenn ich andern Leuten helfen kann und es ist toll, wenn einem gesagt wird das man das gut macht. Das ist ein sehr schönes Gefühl. Falls ihr uns braucht, wir sind immer für euch da. 

Von Johanna Mann

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Das war unsere School’s out Party 24/25

Am 29. Juni 2025 feierten wir an der Seewiesenschule unsere große School’s Out Party. Es war ein fröhliches Fest für die gesamte Schulgemeinschaft – mit vielen Mitmachaktionen, kreativen Ständen und guter Stimmung auf dem Hof.

Besonders beliebt waren die Bastelaktionen, das Sumoringen, das vom Jugendtreff Nord angeboten wurde, sowie viele weitere spannende Angebote von Lehrer:innen und Schüler:innen. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgewirkt haben – es war ein rundum gelungener Nachmittag!

Von Tim Lona und Jonne Schlichenmaier

Veröffentlicht am

Schuljahresende mit Stolz und Zuversicht

Mit leuchtenden Augen verabschieden sich unsere Schülerinnen und Schüler in die Sommerferien – nicht mit Druck, sondern mit dem Gefühl, gewachsen zu sein. Besonders schön war zu hören, was sie selbst im Interview mit der Esslinger Zeitung betont haben: Gemeinschaft und persönliche Entwicklung – beides ist uns an der Seewiesenschule besonders wichtig.

Ein herzliches Dankeschön an Frau Pauli von der Esslinger Zeitung für ihren Besuch und das Eintauchen in unser Konzept.

👉 https://www.esslinger-zeitung.de/inhalt.sommerferienbeginn-kein-zeugnisfrust-an-esslinger-schule-lernen-ohne-noten.b1f36609-935c-4e49-b29f-272efeea2105.html

#Geschafftkultur #MeinePunkte #MeinLernweg

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Gemeinsam unterwegs: Schuljahresanfangsgottesdienst

“Wir müssen den Weg durch das lange Schuljahr nicht alleine gehen. Einer begleitet uns und bleibt bei uns, besonders dann, wenn es schwer wird.”
Herzliche Einladung zum Schuljahresanfangsgottesdienst der Seewiesenschule. 

15.09.2025 um 8:00 Uhr in der Hohenkreuzkirche. 

Unser Gottesdienst wurde gemeinsam von Schülerinnen und Schülern und dem Team Reli vorbereitet. Alle sind herzlich eingeladen – egal welcher Konfession oder Religion ihr angehört. 
Lasst uns gemeinsam den Seewiesenweg ins neue Schuljahr starten. Wir freuen uns auf Euch.