Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Sicherheit im Bus

Hier geht es um ein „Training“, welches das Busunternehmen Schlienz für unsere Erstklässler jedes Jahr anbietet. Die Kinder bekommen einen guten Einblick in die möglichen Gefahrensituationen rund um den Bus. Z. B wurde sehr deutlich, dass man sich nie direkt hinter oder vor dem Bus aufhalten sollte. Auch ein neuer Ball, der unter den Bus rollt, darf niemals von dort geholt werden.

Als die Kinder im Bus – nachdem sie sich einen sicheren Halt verschafft hatten – eine starke Bremsung erlebten, wurde klar, warum genau dies so wichtig ist.

Wir danken der Firma Schlienz für dieses vorbildlich entwickelte Programm zur Sicherheit unserer Kinder.

IMG_20151111_120219 IMG_20151111_115331

 

 

 

 

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Informationsveranstaltung Eltern Klasse 4

An die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler im vierten Schuljahr

Liebe Eltern,

unsere Informationsveranstaltung für alle Eltern, deren Kind sich in der vierten Klasse, also vor dem Übertritt in eine weiterführende Schule (Werkrealschule oder Realschule oder Gymnasium oder Gemeinschaftsschule), befindet, wollen wir zielgerichtet und passgenau gestalten.

Wir laden Sie deshalb am

Donnerstag, den 19. November 2015

um 19.00 Uhr

in die Aula des Schelztor-Gymnasiums

ein.

Nach einer kurzen allgemeinen Einführung zeigen Schulleiter und Schulleiterinnen der weiterführenden Schulen knapp das Wesen ihrer Schulart auf. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, weitere Informationen in schulartspezifischen Gruppen zu bekommen und Fragen zu stellen. Dieser schulartspezifische Vortrag findet zweimal statt, so dass Sie sich über zwei weiterführende Schulzweige, die für Ihr Kind in Frage kommen, informieren können.

Ich möchte Sie sehr herzlich zu dieser Veranstaltung einladen und freue mich auf Ihr Kommen.

Mit freundlichen Grüßen

Katurić, Rektorin

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Platz 11 für unsere Seewiesenolympioniken

Beim „Olympischen 10-Kampf der weiterführenden Schulen“ in Wernau hat auch dieses Jahr wieder die Seewiesenschule mit einer Auswahl der 8 besten Schüler/innen teilgenommen und dabei einen hervorragenden 11. Platz erzielt. An acht spannenden Stationen konnte sich die Seewiesenschule mit 23 weiteren Schulen messen, die Schüler/innen zeigten ihr Können in Ausdauer, Kraft, Kondition, Koordination, Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Teamgeist. Beim Ausdauerlauf und Sprint am Ende des Vormittags haben die Seewiesenschüler nochmals letzte Energiereserven mobilisiert.

20151110_124722

20151110_112636

 

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Schülerversammlung im Herbst

Vor den Herbstferien trafen sich nochmal die Grundschüler zur Schülerversammlung. Zur Begrüßung sagen alle „Der Herbst ist da“.

Anschließend folgte ein englischer Halloween-Rhyme der 3b, gefolgt von einem Liedbeitrag der 3a. Diese schenkte allen Kindern musikalisch gute Wünsche.

Danach wurden wieder alle Geburtstagskinder gefeiert! Jetzt wurde es süß, die 4a präsentierte in einer tollen Choreographie  ihren Sugar Song“.  Zum Abschluss führte die 4b ein Rollenspiel auf.

Wir danken allen Klassen und Lehrern für ihre Beiträge und freuen uns schon auf die nächsten Schülerversammlungen. Im Dezember treffen wir uns jeden Montag, um gemeinsam den Advent zu feiern.
 


Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Huhu – hier kommt der Uhu…

oder zumindest ein Vogel der Nacht in seiner vollen Pracht.

Da sehen wir schon mal einen Ausschnitt  der Werke der JES II-Kinder des Hainbachs.

eulen 002

Mehrere Techniken und Materialien kamen zum Einsatz:

Gestaltung des Hintergrunds mit hellen Wasserfarben, Eule mit Fingerdruck mit Wasserfarben (dadurch entsteht ein Eindruck der Federschichten), Andeutung der Federn mit schwarzem Filzstift, brauner Ast mit Maserung und fallendes Herbstlaub aus Seidenpapier geformt und aufgeklebt.

 

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Der Hainbach und das Apfelbäumchen

IMG_7206 IMG_7210

IMG_7203 IMG_7217

Die Hainbach-Eltern und ihre Kinder waren mal wieder am Start, als es darum ging, den Schulgarten winterfest zu machen. Es wurde gehackt, gegraben und Rindenmulch verteilt. Besonders gefreut hat uns natürlich, dass wir ein Apfelbäumchen einpflanzen konnten. Dies war eine Spende unserer Eltern für unsere Schule. Das Bäumchen wird hoffentlich wachsen und gedeihen. Es ist ja nicht zuletzt auch Symbol unseres Schul-Logos. Tja, und zum Schluss gab es noch   Hefezopf, Brezeln und Kaffee und dann ging’s ab ins Wochenende.

Vielen herzlichen Dank allen großen und kleinen Helfern!

 

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da…

IMG_20151030_094216

Die beiden JES- Klassen des Hainbachs waren auch im Arboretum wie vor kurzem viele Grundschul-Seewiesenkinder. Jener sagenumwobene Park,  mit „Seracher Schloss“ und einheimischen und exotischen Bäumen befindet sich an einer verwunschenen Stelle zwischen Obertal, Katharinenlinde, Seewiesenschule und Hainbach. Nach einem flotten Spaziergang, kamen die Kinder neugierig am Park an und gingen auf Entdeckungsreise. Sie erkannten Bäume, Blätter und Rinden wieder, die zuvor im Unterricht besprochen worden waren.

IMG_20151030_094524

Und dann war da das Blatt, das eine Form wie von „Hello Kitty“ hatte. Da half nur noch das Internet: Es war ein Tulpenbaum! Wir haben also echt noch was gelernt!

IMG_20151030_104548

Aber dann auf dem Rückweg ein weiteres Highlight: Wir besuchten noch Frau Katuric und Herrn Wroblewski in der Seewiesenschule, die uns herzlich begrüßten und sich sehr interessiert nach unseren Erlebnissen erkundigten. Wir berichteten und mussten uns dann verabschieden, weil wir alle noch viel zu tun hatten. Wir schlossen aber noch einen kurzen Gang durch das Schulhaus und einmal Hüpfen auf dem Trampolin im Schulhof an.

So ging ein herrlicher Ausflug zu Ende und wir gehen glücklich in die Ferien.