Die Juniorwahl 2025 hat in ganz Deutschland stattgefunden und auch unsere Seewiesenschule war dabei. Am 17. Februar 2025 durften alle Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse ihre Stimme abgeben. Hier sind die Ergebnisse:
Das Seewiesen Open am Freitag, den 7. Februar, war hoffentlich auch für Sie, liebe Eltern, ein gelungener Nachmittag an der Seewiesenschule. Dass Sie so zahlreich erschienen sind, hat den Tag der offenen Tür wieder zu einem besonderen Erlebnis für uns gemacht.
Wie angekündigt, möchten wir die Präsentationen gerne mit Ihnen teilen. Hier sind die Links:
Wir freuen uns, euch unser erstes gemeinsames Werk aus der Handlettering-AG vorzustellen! Mit Begeisterung haben die Kinder und wir dieses Projekt gestaltet.
Wir laden euch herzlich ein, bei unserem nächsten Projekt dabei zu sein und eure eigenen Ideen einzubringen.
Das Solebad Bad Cannstatt bietet täglich von 10 Uhr bis 20 Uhr insgesamt 11 Wassergymnastik-Kurse an und ist damit das Bad mit den meisten Wassergymnastik-Angeboten in Stuttgart. Die Preise sind günstig und das Bad verwendet kein Chlor, sondern ausschließlich Mineralwasser – ein Ausflug lohnt sich also auf jeden Fall!
Die U-Bahn-Haltestelle Kursaal befindet sich direkt vor dem Eingang des Bades und es gibt auch eine Tiefgarage für Besucher, die mit dem Auto kommen. Das Badeteam ist sehr freundlich und das Bad ist äußerst sauber.
Es gibt viele verschiedene Becken, in denen man schwimmen kann, sowie Ruheräume, ein Strömungsbecken und eine Salzinhalation. Für alle, die Interesse daran haben, Bademeister zu werden oder ein Praktikum zu absolvieren, freut sich das Team immer über neue Unterstützung.
Dieser Artikel wurde von Emil Eiberger geschrieben.
Liebe Schülerinnen und Schüler der Seewiesenschule,
„Ist er es oder ist er es nicht?“ Diese Frage habt ihr euch vielleicht in den letzten Wochen gestellt. Jetzt ist es offiziell.
Es erfüllt mich mit großer Freude, diese wunderbare Schule leiten zu dürfen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit euch und dem Seewiesenteam die kommenden Herausforderungen zu meistern und viele schöne Momente zu erleben.
Lasst uns zusammen weiter daran arbeiten, unsere Schule zu einem Ort zu machen, an dem sich jeder wohlfühlt und gerne lernt. Eure Ideen und euer Engagement sind dabei von unschätzbarem Wert.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit euch und über unser Lernen im Gespräch zu bleiben.
Am Freitag, den 7. Februar 2025, laden wir herzlich zu unserem Seewiesen Open, dem Tag der offenen Tür, ein. Von 15:00 bis 18:00 Uhr haben alle Interessierten die Gelegenheit, unsere Schule kennenzulernen.
Programm:
Treffpunkt und gemeinsamer Beginn: 15:00 Uhr in der Mensa
Verpflegung: Essensstände und Getränke
Informationen: Einblicke in den Schulalltag unserer Grund- und Gemeinschaftsschule, z.B. Flexgruppen, Roadmaps, Lernzeit, Tiefsee und vieles mehr
Mitmach-Aktionen: In der Sporthalle, im Technikraum, in der Küche und im Grundschulganztag können Besucher aktiv werden und etwas gestalten
Seewiesenprogramm: Um 17:00 Uhr stellt unser Schulleiter, Herr Wroblewski, im Raum 225 (mittlerer Flur) das Konzept vor
Schülerlotsen: Unsere Schülerlotsen zeigen gerne alles und stehen für Fragen zur Verfügung
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!
PS: Hier erhalten alle Interessierten bereits einen Einblick ins Programm!
Was ist Handlettering? Handlettering ist die Kunst des Schönschreibens. Hier ein kleiner Einblick ins Handlettering:
Wer seid ihr? Wir sind Hannah, Nora, Lucie und Antonia aus der Klasse 7b.
Welche Idee hattet ihr? Wir hatten die Idee, Schülern aus anderen Klassen und natürlich auch aus unserer Klasse das Schönschreiben beizubringen. Unser Ziel ist es, Karten zu gestalten und die Schule zu verschönern.
Macht es euch Spaß? Ja, es macht uns großen Spaß, anderen das schöne Schreiben beizubringen.
Dieser Artikel wurde von Jonne Schlichenmaier geschrieben.