Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Das Gastromobil macht Halt an der Seewiesenschule

Am heutigen Montag hatten wir das Gastromobil zu Gast auf unserem Schulgelände. Die Dehoga Baden- Württemberg kam mit einem Bus voller Informationen zu den Berufen im Gastrobereich. An verschiedenen Stationen konnte man einen Einblick bekommen, welche Tätigkeiten in den einzelnen Berufen gefragt sind. Es hat auf jeden Fall viel Spaß gemacht und war eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag. img_2544 img_2550 img_2551 img_2554 img_2555

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Werksbesichtigung bei „Festool Group GmbH“ am Standort Neidlingen

Beeindruckend für uns heute war die Führung durch die Hallen der Produktion und des hauseigenen Ausbildungscenters. In vielen kleinen Schritten bekamen wir den Zusammenbau der unterschiedlichsten Produkte und Maschinen gezeigt und erklärt und durften hautnah erleben wie eine Produktionsinsel aufgebaut ist.

In der abschließenden Präsentation im internen Schulungsraum ging es zentral um die Frage, welche Voraussetzungen für eine Ausbildung bei Festool erfüllt sein muss, damit der Berufseinstieg erfolgreich angefangen und gestaltet werden kann. Nicht nur für unsere Schüler waren hier zukunftsweisende und gewinnbringende Erkenntnisse dabei.

img_6813 img_6816 img_6815 img_6814

Mehr Infos darüber können Sie gerne bei Uschi Pflüger und / oder Boris Eckert erfragen oder Sie informieren sich direkt durch den bereitgestelltem Link: https://www.festool-group.com

 

 

 

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Wertvolle Impulse durch zweites Zukunftsforum

Am 12. November 2016 fand das zweite Zukunftsforum an der Seewiesenschule statt. Wieder traf sich eine kleine Gruppe aus Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften und Schulleitung, um über zukunftsrelevante Entwicklungsfelder ins Gespräch zu kommen.

Auf der Agenda, die von Moderator Dirk Beiser begleitet wurde, standen dieses Mal folgende Punkte, die zu Beginn diskutiert und anschließend priorisiert wurden:

  • Regeln
  • Umbau und Außenbereich
  • Mensaessen
  • Sicherheit (Einbrüche) und
  • Niveaustufen in den Nebenfächern.

Nach einer Gruppenarbeitsphase wurden folgende Maßnahmen im Plenum beschlossen:

Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die konstruktive und angenehme Atmosphäre und freuen uns auf eine baldige Fortsetzung.

zukunftsforum-2