Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Grüße aus dem App Store

Grüße aus dem App Store

Seewiesenschüler schaffen mehr – ab sofort auch dank unserer #App.

Das bietet die #Seewiesen App für die Seewiesengemeinschaft in Phase I:
* Aktuelle Informationen: Kalender, Blog, Push-Nachrichten
* Services: Vertretungsplan, Essensbestellung, wichtige Links und Downloads
* Wir: die Seewiesengemeinschaft stellt sich vor
* Programm: #Geschafftkultur und mehr
* Lernlinks: hilfreiche Lernorte im Netz
* Kontakt: das Seewiesenteam per Mail erreichen

Für Phase II ist die Integration unseres Lernplansystems und der #Kompetenzraster geplant.

Senden Sie uns gerne Ihr Feedback und Ihre Fragen. Sie erreichen uns per E-Mail unter app@seewiesen.de

Wenn Ihnen die Seewiesen App gefällt, schreiben Sie im App Store bitte eine Rezension.

Apple App Store

Google Play Store

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Einladung Seewiesen Open 2019

Alles zur #Geschafftkultur. Und wie Seewiesenschüler /-innen mehr schaffen, erfahren Sie bei den Seewiesen Open 2019: auf der Bühne, im Café, in Präsentationen, im Gespräch, in unseren Räumen und in Unterricht-live-Sequenzen. Machen Sie sich ein Bild vom #Lernen an der #Seewiesen!

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!

Herzliche Grüße – das Seewiesenteam

Veranstaltung bei facebook vormerken?

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Gesucht: das Seewiesen App Icon

Gesucht: das Seewiesen App Icon

Wir wünschen Ihnen noch ein gutes neues Jahr. 2019 soll digital werden, haben wir gehört. Auch wenn die Wanka-Milliarden noch auf sich warten lassen, Esslingen hat einen neuen Medienentwicklungsplan verabschiedet. Sehr erfreulich! Und: eine App für die Seewiesengemeinschaft ist ebenfalls in Planung. Was noch fehlt: ein passendes App Icon. Stimmen Sie ab: Welches App Icon gefällt Ihnen am besten?

Machen Sie hier Ihr Kreuz: https://www.surveymonkey.de/r/FPYYF9X

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

SMV in Bad Urach

Am 14. November 2018 starteten wir um 10:30 Uhr mit dem Zug nach Bad Urach. Nach einer Stunde Fahrt kamen wir an der Jugendherberge an. Wir brachten unser Gepäck in den Besprechungsraum und spielten verschiedene Kennenlernspiele. Danach gingen wir in Richtung Stadt und erkundeten in Kleingruppen das Zentrum. Dann ging es zurück in Richtung Herberge und wir bezogen die Zimmer. Nach dem Abendessen planten wir unser Weihnachtsfrühstück und übten uns im Präsentieren. Danach saßen wir noch gemütlich in unseren Zimmern und hatten Zeit zu reden und zu spielen.

Am nächsten Morgen gab es um 8:15 Uhr Frühstück. Danach ging es gut gestärkt in Richtung Burgruine Hohenurach. Dort konnten wir vespern, uns ausruhen, die Ruine erkunden und die Aussicht genießen. Im Anschluss ging es weiter zu den Uracher Wasserfällen. Für den Abend stand noch die Schülersprecherwahl, die Wahl der Vertreter für die Schulkonferenz, eine Ideensammlung für verschiedene Events für das kommende Schuljahr und die Planung des Wintersporttages an. Deshalb kehrten wir zurück zur Jugendherberge und hatten danach noch Zeit, gemeinsam einen schönen Abend zu verbringen, bevor es am nächsten Morgen wieder zurück nach Esslingen ging.

Jule & Daniel, Lerngruppe 6a

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Blick durch drei Lernbereiche

Ankur, Lion und Simon besuchten heute mit dem Parlament die zukünftigen Lernbereiche der Siebt- und Achtklässler. Die noch im Umbau befindlichen Räumlichkeiten sahen nicht gerade danach aus, als seien sie bald bezugsfertig. Dennoch bekamen die Schüler /-innen einen guten Einblick, wie es sich beim Lernen zukünftig wohl anfühlen wird. „Mehr Platz, mehr Sicht, mehr Möglichkeiten“, lautete ihr Fazit.