
Der Herbst ist ein zweiter Frühling, wo jedes Blatt zur Blüte wird.
von: Albert Camus
Die Klasse 2a ließ sich von der Blätterpracht auf dem Schulhof der Seewiesenschule inspirieren und zauberte so diese kunterbunten Herbstb(tr)äume…
Am Freitag, den 25.9.2015 kamen wieder alle Grundschüler zur ersten Schülerversammlung zusammen. Dabei wurden unter anderem die neuen Erstklässler und Kollegen vorgestellt.
Außerdem sangen wir Lieder und folgten einem Theaterstück von Klasse 2 a und b. Zum Abschluss wurde wie immer den Geburtstagskindern nachträglich gratuliert. Die nächste Versammlung findet am 30. Oktober statt. Wir freuen uns bereits auf die Darbietungen der Klassen 3 und 4.
Zu Beginn der ersten Gesamtlehrerkonferenz waren alle Kolleginnen und Kollegen zum gemeinsamen Fototermin bei unserem Fotografen, Herrn Wolbold, geladen. Die neuen Bilder des Kollegiums finden sich nun unter www.seewiesenschule.de/kollegium.
35 neue Erstklässler wurden im Rahmen einer feierlichen Einschulungsfeier in die Schule aufgenommen. Kurz nach 10 Uhr begann die Schuleingangsfeier in der Sporthalle Hohenkreuz. Dort begrüßte die Rektorin, Frau Katuric, die neuen Erstklässler mit ihren Familien.
Mit einer Theateraufführung des Kinderbuchklassikers „Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte“ der 2. Klassen wurden die Schulanfänger auf die Schule eingestimmt.
Nach der Aufführung wurden die Kinder ihren beiden Klassenlehrerinnen, Frau Masching und Frau Bindner, vorgestellt und durften gleich zu einer ersten „Schnupperstunde“ in ihr Klassenzimmer.
Die Eltern und Familien der Schulanfänger konnten bei Kaffee und Kuchen auf ihre „frischgebackenen“ Schulkinder warten.
Wir möchten den Eltern der 2. Klässler und dem Förderverein für die hervorragende Bewirtung der „neuen“ Eltern an dieser Stelle recht herzlich danken!!!
Am Donnerstag, den 17. September, fand die Einschulung der neuen Erstklässler im Gemeindezentrum Hainbachtal statt. Nun sind wir wieder komplett! Nach einem ökumenischen Gottesdienst wurden die neuen Erstklässler und ihre Eltern sowie alle Gäste von Frau Katuric begrüßt und erfuhren, wie nett der „Ernst des Lebens“ sein kann. Danach wurden sie lautstark und fröhlich von allen Hainbachschülern mit dem Musical „Der verhexte erste Schultag“ willkommen geheißen.
Viele tatkräftige Eltern sorgten wieder für einen ganz tollen Stehempfang, während die Kinder mit ihren Paten und Lehrerinnen zur ersten Schulstunde ins Schulhaus gehen durften. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer!
Franca Gröner, Schulsozialarbeiterin, verabschiedet sich für ein Jahr von der Seewiesenschule. Heute konnten sich die Schülerinnen und Schüler noch bei einer Abschiedsfeier von Franca verabschieden. Viele Umarmungen später haben die Schülerinnen und Schüler ihr Traurigsein überwunden. Alle wünschen Franca viel Spaß am Schelztorgymnasium.
Gleichzeitig begrüßen wir Nora Bott als neue Schulsozialarbeiterin an der Seewiesenschule und wünschen ihr einen guten Start!