

Die Seewiesenschule aus Elternsicht. Online. Herzliche Einladung!
Donnerstag, 16. Februar 2023, 20 Uhr über GoTo Meeting: https://meet.goto.com/386113605
Ein Abend von Eltern für Eltern weiterlesenDie Seewiesenschule aus Elternsicht. Online. Herzliche Einladung!
Donnerstag, 16. Februar 2023, 20 Uhr über GoTo Meeting: https://meet.goto.com/386113605
Ein Abend von Eltern für Eltern weiterlesenNachdem unsere Sekretärinnen Angelika Zboron und Monika Ehrenberg bereits Ende Oktober offiziell in den Ruhestand verabschiedet wurden, hilft seither Daniela Bott bei uns im Sekretariat aus. Seit Montag, 9.1.2023 bekommt sie nun Unterstützung von unserer ersten neuen, „dauerhaften“ Sekretärin Alexandra Strutz. Wir heißen sie herzlich willkommen im Seewiesenteam!
Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr.
Herzliche Grüße von der Seewiesen
Claudia Rugart ist Abteilungspräsidentin für die Schulen im Regierungsbezirk Stuttgart. Damit hat sie die Schulaufsicht über alle Schulen in den Stadt-/Landkreisen Stuttgart, Esslingen, Ludwigsburg, Backnang, Waiblingen, Böblingen, Heilbronn, Künzelsau und Göppingen. Durch den Kontakt zu Professorin Anne Sliwka (Uni Heidelberg) bekam sie den Tipp, sich unsere Geschafftkultur näher anzusehen. Am Donnerstag, 8.12. war es dann soweit: Frau Rugart nahm sich zwei Stunden Zeit, um mit uns über Geschafftfeedback, Roadmaps, Flex und Tiefsee ins Gespräch zu gehen.
Über Frau Rugarts positives Feedback und ihren Besuch haben wir uns sehr gefreut.
Unser Förderverein aktualisierte kürzlich seinen Mitgliedsantrag und besitzt auch eine neue Bankverbindung: DE10 6129 0120 0617 5840 01.
Werden Sie jetzt Mitglied und unterstützen Sie den Seewiesenweg!
In der Sitzung des Fördervereins Endi Juli verabschiedeten wir Ulrike Spitzenberger als langjährige Vorsitzende. In den zurückliegenden Jahren konnten durch ihre Mithilfe viele Projekte realisiert werden. So entstand u.a. ein Hochbeet für unseren Schulgarten, Spiele- und Ballkisten wurden neu bestückt, Lerngruppenräume im Hainbach wurden renoviert und Gewaltpräventionskurse ermöglicht. Für ihr mehrjähriges Engagement möchten wir Frau Spitzenberger ausgesprochen danken.
Auch die Nachfolge wurde geklärt: Herr Joos übernimmt ab sofort den Vorsitz. Ihm ist es ein großes Anliegen nach den schwierigen Corona-Jahren, nun den Förderverein wieder als breit aufgestelltes Unterstützungsorgan der Schulentwicklung an der Seewiesen wahrnehmbar werden zu lassen. Über sein Engagement freuen wir uns sehr.
Herzliche Einladung zur Hocketse!