Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Schüler werden zu Mediencoaches

medien

Nach den Faschingsferien startet Frau Fuchs zusammen mit der Caritas Jugendhilfe und interessierten Siebtklässlern das Projekt „Schülermediencoach+“.

Was ist ein Schülermediencoach+ ? 

  • Ihr seid Medienexperten und zukünftige Ansprechpartner an der Schule
  • Ihr lernt wie man mit Medien „richtig“ umgeht
  • Ähnlich wie Streitschlichter
  • SMC’s sind für Mitschüler da
  • Außerdem findet eine inklusive Multiplikation statt, z.B. in einer Außenklasse, einer Lebenshilfe oder einem Seniorenzentrum

Wie werde ich ein Schülermediencoach+ ?

  • Ein Referententandem bildet Euch hier an der Schule aus
  • Weniger klassischer Unterricht, viel Praxis, viel Dialog
  • Interesse an einem sozialen Medienprojekt, Verantwortung übernehmen
  • Insgesamt 12-15 SMC’s

Wieso möchte ich ein SMC+ werden?

  • Medien sind in jedem Lebensbereich wichtig geworden (Schule, Freizeit, Beruf)
  • Ihr erhaltet eine inklusive Medien-Ausbildung
  • Ihr bekommt Verantwortung an der Schule
  • Ihr dürft selbst gestalten und entscheiden
  • Sehr hilfreich für spätere Bewerbungen
  • Ihr erhaltet für die Ausbildung ein Zertifikat (Urkunde)
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Unsere Fünfer bei der Kurzhosengang

Am Mittwoch, den 3. Februar unternahmen die Klassen 5 einen Ausflug zur Württembergischen Landesbühne Esslingen. Auf dem Programm stand das Stück „Die Kurzhosengang“. Nachdem die Schülerinnen und Schüler bereits vor einer Woche an einem Theaterworkshop teilgenommen hatten, waren alle gespannt, die Profis auf der Bühne zu erleben. Ihre Erwartungen wurden nicht enttäuscht und so hatten alle einen unterhaltsamen Vormittag.

P1040451 P1040452 P1040454 P1040455 P1040458 P1040463

 

Veröffentlicht am 2 Kommentare

Wer ist dein Held ?

Die Klasse 2a hat sich in den letzten Wochen im Kunstunterricht Gedanken darüber gemacht, wer ihr Held oder Vorbild sein könnte. Anhand verschiedener Techniken zauberten die Kinder ihre Ideen aufs Papier. Für die einen war es die beste Freundin, die Mutter oder die Oma. Einige Kinder sahen auch sich selbst als Vorbild oder  

 verwandelten sich auf ihrer Arbeit in einen Superhelden /eine Superheldin. 

Dass alle Freude an der Sache hatten, ist nicht zu übersehen. Viel Freude beim Durchstöbern   wünscht die Klasse 2a ?