Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Neu: Unsere Mensaguides

Halime, Timo, Tümerk, Nicolas, Sabri und Francesco sind unsere neuen Mensaguides. Sie helfen mit, den täglichen Ablauf in der Mensa positiv und reibungslos zu gestalten. Sie achten u.a. auf folgende Punkte:

  • Ich hänge meine Jacke an der Garderobe auf.
  • Wenn es sich an der Essensausgabe staut, stehe ich am Ende der Schlange an.
  • Während des Essens achte ich auf eine angepasste Gesprächslautstärke.
  • Nachdem ich fertig gegessen habe, schiebe ich meinen Stuhl ordentlich an den Tisch zurück.
  • Mein Tablet stelle ich im Abgabewagen zunächst unten ab. Anschließend nehme ich Teller, etc. von unten nach oben und entsorge eventuelle Essensreste.
  • Ich achte darauf, mein Geschirr ordentlich zu verräumen und mein Tablet korrekt im Stapel zu verstauen.
  • Ich gehe zurück an meinen Platz und wische den Tisch.
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Sparkasse spendet Spiele- und Lesekisten

Am Montag stattete uns Herr Dagdelen, Filialleiter der Sparkasse Hohenkreuz, einen vorweihnachtlichen Besuch ab. Mit im Gepäck hatte er Geschenke für unsere Grundschulbetreuung – anlässlich des 25-jährigen Bestehens letzterer. Über die tollen Bücher und Spiele haben wir uns sehr gefreut. Mit einem lauten „Danke“ verabschiedeten die Kinder unseren Gast.

img-20161212-wa0008_medium img-20161212-wa0007_medium

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Wertvolle Impulse durch zweites Zukunftsforum

Am 12. November 2016 fand das zweite Zukunftsforum an der Seewiesenschule statt. Wieder traf sich eine kleine Gruppe aus Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften und Schulleitung, um über zukunftsrelevante Entwicklungsfelder ins Gespräch zu kommen.

Auf der Agenda, die von Moderator Dirk Beiser begleitet wurde, standen dieses Mal folgende Punkte, die zu Beginn diskutiert und anschließend priorisiert wurden:

  • Regeln
  • Umbau und Außenbereich
  • Mensaessen
  • Sicherheit (Einbrüche) und
  • Niveaustufen in den Nebenfächern.

Nach einer Gruppenarbeitsphase wurden folgende Maßnahmen im Plenum beschlossen:

Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die konstruktive und angenehme Atmosphäre und freuen uns auf eine baldige Fortsetzung.

zukunftsforum-2

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Mode, Rap und viele Neuigkeiten

Neu in diesem Schuljahr ist allein die Tatsache, dass es nun drei verschiedene Schülerversammlungen gibt, die jeweils einmal von Ferienabschnitt zu Ferienabschnitt freitags stattfinden:

  • für die Klassen 1-4: vierte Stunde
  • für die Klassen 4-6: zweite Stunde
  • für die Klassen 7-10: dritte Stunde

Diese Veränderung ist dem Umstand unser größer werdenden Schule geschuldet. Es hätten schlicht nicht mehr alle Platz in der Mensa.

Zu den thematischen Highlights zählten unter anderem die Vorstellung des neuen Feedbackformulars zum Mensaessen, die Seewiesenmodeschau, ein Rapauftritt und viele andere Darbietungen.

In den Seewiesenthemen, die Klasse 7a bzw. 6b vorbereiteten, ging es um das neue Lerntagebuch, das Verhalten in der Mensa, die Handyregeln und Angebote aus dem Mittagsband.

Am Donnerstag, den 9. Dezember treffen wir uns wieder. In der Grundschule entfällt der Termin, dafür treffen sich die Klassen dreimal zum Adventssingen.