Seit Beginn dieses Schuljahres gibt es etwas Neues bei uns: die Makerspaces! Dahinter steckt ein vielfältiges Angebot an Mittagsbandangeboten (AGs), die von Gartenarbeit über Theater bis hin zu digitaler Kultur reichen. Viele Lehrkräfte unterstützen die Umsetzung des Projekts.
Was ist alles dabei?
In der Aula am schwarzen Brett findest du eine Übersicht aller AGs – dort kannst du dich auch oft direkt eintragen. Hier ein kleiner Einblick in das Angebot:
Garten AG
Sportarena
Schülercafé
Rap & Music
Theater & Co
Seecrets
Seevibes
Schulsanitäter
Kreativwerkstatt
Digital Culture
Fast Cooking
Offene Lernzeit
Alle AGs sind kostenlos und offen für alle Schüler*innen.
Pflicht: Offene Lernzeit ab Jahrgang 5
Die offene Lernzeit ist ab der 5. Klasse verpflichtend. Du musst sie mindestens einmal pro Woche besuchen. Sie findet von Montag bis Donnerstag jeweils von 12:45 bis 13:30 Uhr statt. Wo genau? Das steht ebenfalls am schwarzen Brett im Haupteingang.
Heute, am 08.10.2025 sind wir, die Stufe 10 der Seewiesenschule, ins CentralTheater eingeladen worden. Der Kontakt entstand durch Julian Reiter, einen Klassenkameraden von uns, der auch in dem Stück mitgespielt hat. Das Theaterstück ist eine Produktion der jungen Theatersparte “Neue Wege“ des Kunstdruck CentralTheaters Esslingen. Dieses Projekt fördert junge, interessierte Schauspieler:innen, die gerne Bühnenerfahrung sammeln wollen. Das Theaterstück Weltenbrand handelt von 5 Jugendlichen, die jeweils eine andere psychische Erkrankung haben und mitten in der Corona-Pandemie leben. Das Theaterstück greift das Problem der Überlastung von psychiatrischen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche und die Unterbesetzung des medizinischen Personals während der Corona-Pandemie auf. Obwohl es ein ernstes Thema ist, schaffte es das Ensemble immer wieder lustige Szenen einzubauen. Das Theaterstück ist zu empfehlen, weil das Thema so realitätsnah ist. Wer interessiert ist, kann am 10.10.2025 um 20:00 Uhr die Premiere des Stücks im CentralTheater Esslingen anschauen.
Seewie ist das bunte Maskottchen unserer Kreativ-AG – entstanden aus unserem Glücksbringer, einem Chamäleon. Seitdem begleitet uns Seewie bei unseren Verkaufsaktionen und taucht auf vielen Produkte auf, die wir selbst gestalten und basteln.
In unserer Kreativwerkstatt im Mittagsband stellen wir Schmuck und andere kreative Dinge her, die wir unter dem Namen Seewie Arts verkaufen.
Wir freuen uns schon sehr auf unseren nächsten Verkauf von Seewie Arts Produkten – kommt vorbei und lasst euch überraschen!
Jeder kennt Ella – unsere liebenswerte Schulhündin von Herrn Wroblewski. Seit einem Jahr bereichert sie als ausgebildete Schulhündin die Seewiesenschule und hat sich zu einem echten Highlight im Schulalltag entwickelt.
Ella ist ein Labrador mit fuchsrotem, glattem Fell. Sie zeigt sich jeden Tag freundlich, geduldig und voller Energie – manchmal schläft sie auch ganz entspannt. Zwei bis drei Tage pro Woche begleitet sie uns durch die Schule, liegt fröhlich im Flur und sorgt für gute Stimmung. Viele Schülerinnen und Schüler freuen sich über ihre Anwesenheit, denn Ella bringt gute Laune in unseren Alltag.
Herr Wroblewski kümmert sich liebevoll um Ella und achtet darauf, dass es ihr gut geht – zum Beispiel bekommt sie kein Getreide, da sie darauf allergisch reagiert. Dank ihrer guten Ausbildung bleibt Ella zuverlässig an ihrem Platz oder läuft brav „bei Fuß“, wenn sie es soll.
Ella ist ein fester Bestandteil unserer Schulgemeinschaft geworden und bereichert den Schulalltag mit viel Freude und Herzlichkeit.
Hallo, wir sind die Schulsanitäter. Uns gibt es seit 2023. Einmal im Jahr haben wir einen Erste-Hilfe-Kurs, wo wir die Stabile Seitenlage, wie man einen Verband macht und vieles mehr lernen. Wir haben einen Sanitätsrucksack und ein eigenes Handy. Unter einer eigenen Telefonnummer und einem eigenen Teamsaccount sind wir zu erreichen. Wir sind im Unterricht und während Schulveranstaltungen, wie den Bundesjugendspielen oder dem Sommerfest, da. Es ist wichtig, dass wir zuverlässig sind. Mir persönlich gefällt es wenn ich andern Leuten helfen kann und es ist toll, wenn einem gesagt wird das man das gut macht. Das ist ein sehr schönes Gefühl. Falls ihr uns braucht, wir sind immer für euch da.
Am 29. Juni 2025 feierten wir an der Seewiesenschule unsere große School’s Out Party. Es war ein fröhliches Fest für die gesamte Schulgemeinschaft – mit vielen Mitmachaktionen, kreativen Ständen und guter Stimmung auf dem Hof.
Besonders beliebt waren die Bastelaktionen, das Sumoringen, das vom Jugendtreff Nord angeboten wurde, sowie viele weitere spannende Angebote von Lehrer:innen und Schüler:innen. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgewirkt haben – es war ein rundum gelungener Nachmittag!