
Lernweg für alle
Den 5. Geburtstag der Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg feierten wir auch in Esslingen. Auf Einladung des Gesamtelternbeirats, der GMS Innenstadt und der Seewiesenschule trafen wir uns zur Feierstunde am 16.3.2018 im Alten Rathaus.
Mit den Gemeinschaftsschulen zog vor gut fünf Jahren eine zukunftsorientierte, leistungsstarke neue Lernkultur ein. Deutschlandweit heimst der junge Schultyp seitdem prestigeträchtige Preise ein. Dennoch hat die GMS mancherorts mit Vorurteilen und Verzerrungen zu kämpfen. Von „Gleichmacherei“ und „ausschließlich selbstgesteuertem Lernen“ ist dann fälschlicherweise die Rede.
Wo stehen die Esslinger Gemeinschaftsschulen?
Mit aktuell rund 800 Schülern ist die Schulart gut nachgefragt und wichtiger Bestandteil der Esslinger Schullandschaft. Die Verwaltung beabsichtigt die Einrichtung einer gymnasialen Oberstufe. Gute Perspektiven.
Und das Lernen?
An keinem anderen Schultyp sind Schüler so zufrieden wie an Gemeinschaftsschulen, so Ministerialdirigent Lazaridis. Und wenn Gemeinschaftsschüler wie Lavina Amos über ihr Lernen sprechen, spürt man, dass das Ziel, jeden Einzelnen täglich besser zu machen, in Esslingen gelebt wird. Die Gemeinschaftsschulen können viel – und alles außer Gleichmachen.