Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Besuch der Brieffreunde aus Oberndorf

 Am 02.12. fand für die Kinder ein besonderes Ereignis statt. DSC00618

Per Bus kamen unsere Brieffreunde von der Verbundschule Oberndorf a.N. zu uns zu Besuch. Ein leckeres Frühstücksbuffet erwartete die Kinder und es wurde gemütlich gegessen und geplaudert. Danach ging es auf den Pausenhof zum gemeinsamen Spielen.

DSC00625
Mit dem Bus fuhren die Klassen anschließend nach Esslingen in die Innenstadt, wo jede Gruppe eine kostenlose Führung über den mittelalterlichen Esslinger Weihnachtsmarkt erhielt. Die Führer, traditionell mittelalterlich gekleidet, erzählten den Kindern anschaulich allerhand Wissenswertes über das Mittelalter und über das mittelalterliche Gewerbe auf dem Markt. So konnten zum Beispiel die Kinder miterleben, wie Zinngegenstände gegossen, aus Hörnern getrunken oder Flachs gebrochen, gekämmt und gesponnen wurde. Lustig war auch das mittelalterliche Karussell, das per Muskelkraft betrieben wurde. Zum Abschluss gab es für alle Kinder eine heiße Schokolade.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Autorenlesung: „Der geheimnisvolle Adventskalender“ von Astrid Nagel

image

Am Freitag machten sich die Drittklässler der Hainbachschule auf den Weg zu ihren Parallelklassen der Seewiesenschule. Gemeinsam versammelten wir uns alle in der Aula der Seewiesenschule um einer Autorenlesung zu lauschen.

image

Frau Astrid Nagel, eine Kinderbuchautorin aus Nürtingen, war zu uns zu Besuch gekommen, um aus Ihrem neuen Buch „der geheimnisvolle Adventskalender“  vorzulesen.

image

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Unsere alljährliche Herbstwanderung

wpid-wp-1445954348132.jpeg

Wie jedes Jahr im Herbst, machte sich die ganze Hainbachschule am 23.10. auf zur Herbstwanderung.

wpid-wp-1445954361925.jpeg

Auf unserer Wanderung haben wir sogar Dank Dominik einen giftigen Fliegenpilz gesehen.

Die Lehrerinnen der Hainbachschule…

 

wpid-wp-1445954463089.jpeg… haben sich auch dieses Jahr sehr darüber gefreut, dass wieder viele Mamas und ein Papa uns unterstützend begleitet haben 🙂

wpid-wp-1445955145605.jpeg

Die Kinder spielten mit Stöcken und Materialien aus dem Wald.

wpid-wp-1445954515637.jpeg

Beliebt war das Spiel mit den Wasserrädern und dem Wasser des Baches. wpid-wp-1445954540190.jpeg

wpid-wp-1445954581511.jpeg

Für die richtige Stärkung war natürlich auch gesorgt 😉

wpid-wp-1445954595022.jpeg

Die Kinder versuchten sich außerdem im Bauen eines Tippies.

Im Frühjahr werden wir diese Wanderung nocheinmal machen und schauen, wie sich die Natur verändert hat. Da freuen sich jetzt schon alle drauf…

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Oh miffel, maffel, moffel wie gut ist die Kartoffel!

Im Frühjahr diesen Jahres pflanzten die Kinder der Jes 1 und 2 zusammen mit Frau Mansfeld Erdäpfel in unseren Schulgarten ein.

image

Nun im Herbst waren die Früchte Solanum Tuberosum reif zur Ernte.

image

Die Jes 1 und 2 nutzen die  Krompir um leckere Pellkartoffeln zu kochen. Die Kinder der GO 1 und 2 brachten Küchengeräte von zu Hause mit und zauberten eine Patata – Suppe. 

image

Die Kinder der Hainbachschule sind mittlerweile auch unter die Forscher gegangen und führen ein Kaptowka Experiment durch.

image

image

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

„Hurra, Hurra! Der Kasperle ist da!“

Am Freitag um 11 Uhr waren alle Grundschüler der Seewiesenschule beim Puppentheater in der Sporthalle versammelt.

image

Die Kreissparkasse hatte zu diesem Event geladen. Alle Grundschüler klatschten zum Rhythmus der Kasperlmusik eifrig mit und halfen beim Suchen der Wunderblume.

image

Denn der finstere Zauberer hatte das Prinzesschen in einen tiefen Schlaf gezaubert. Dieser Bann konnte nur mit Hilfe der Blume wieder gebrochen werden. Und dann konnte Prinzesschen schließlich mit ihren Gästen aus aller Herren Länder ihren Geburtstag feiern.

Vielen Dank noch einmal an die Kreissparkasse, die dieses Erlebniss möglich machte.

image