Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ein heißer Samstag voller Action im Schulgarten!

Am Samstag, den 29.06.2025 war ganz schön was los bei uns im Schulgarten! Unsere Lerngruppe 5a hat zusammen mit vielen Eltern richtig angepackt. Es war super heiß – bestimmt über 30 Grad – aber das hat uns nicht aufgehalten. Wir haben total viel geschafft: Aus alten Paletten haben wir neue Sitzmöbel gebaut. Die sehen jetzt richtig cool aus, weil wir sie auch noch in dunkelrot angestrichen haben. Danach haben wir bei den Tomaten die ganzen Seitentriebe rausgemacht (das nennt man “ausgeizen”, hat Frau Härer gesagt) und die Pflanzen neu angebunden, damit sie besser wachsen können.Außerdem haben ein paar von uns mit Hilfe von ein paar Papas und Mamas ein richtig tolles Gerüst für die Gurken gebaut. Jetzt können die Pflanzen bald hochklettern. Aus den alten Holzresten haben wir kleine Stücke gesägt und ein Lagerfeuer gemacht – das war richtig spannend! Natürlich haben wir am Ende auch gegrillt. Es gab Würstchen, Gemüse und Brot, und alle saßen zusammen im Schatten. Das Allerbeste kam aber zum Schluss: eine riesige Wasserschlacht! Alle haben mitgemacht – sogar manche Eltern. Wir waren klatschnass, aber es war die perfekte Abkühlung nach der Arbeit. 
Wir fanden den Tag richtig toll, weil wir zusammen so viel geschafft haben und die Eltern und wir Schüler uns untereinander besser kennengelernt haben. Und auch wir Kinder haben mal anders zusammengearbeitet als sonst in der Schule. Hoffentlich machen wir sowas bald wieder!

Ein Bericht der 5a 


Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Lernzeit der Stufe 3 im Grünen Klassenzimmer

Heute war es endlich soweit. Nach drei Wochen ohne Türe an unserem Klassenzimmer haben wir heute eine bekommen. Die Lernzeit und die Flexstunde in Mathematik haben wir dann im grünen Klassenzimmer verbracht. Dort war es sehr schön. Wir freuen uns auf weitere Stunden in der Natur.

Dieser Artikel wurde von Tine Berner und Corinna Schnaible geschrieben.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Heißer Tag beim Besuch der Brieffreunde in Oberndorf 


Früh am Montag machten  sich die Klassen Go I und GO II auf den Weg zu unseren Brieffreunden. Der Bus setzte uns  vor der Schule in Oberndorf ab und wir wurden  auf dem Pausenhof herzlich empfangen. 

In den Klassenzimmern wartete ein reichhaltiges Frühstück auf uns. Danach zeigte und der Chor der Verbundschule ein Indianermusical.  Im Anschluss daran liefen  die Brieffreunde gemeinsam zur Dollau an den Neckar. 

Hier aßen wir nach einem spannenden Fußballspiel leckere Pizza. Bevor wir Abschied nahmen,  bestritten wir noch ein Minigolftunier. 

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Eßlinger Zeitung Lauf 

Auch heute nahmen wieder einige Schülerinnen und Schüler der Seewiesenschule am 17. Eßinger Zeitung Lauf durch die Esslinger  Altstadt teil. 

Das Wetter spielte mit, es war ein perfektes „Laufwetter“ 🙂

Vor dem Lauf konnten alle Teilnehmer ihre Schilder und Chips hinter dem Schelztorzurm abholen. 

Vielen Dank an  Frau Weckerle und Frau Bidlingmaier für die Organisation des Laufes an unserer Schule! 

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Fußball auch im Hainbach angekommen

Pünktlich zum Anpfiff der EM ist das Fußballfieber auch im Hainbach angekommen. Jeden Tag tippen die Grundschüler auf die verschiedenen Spiele.

image

image

image

Die aktuellen Ergebnisse werden von den Kindern am nächsten Tag ausgezählt

image

und  dann in die Spielpläne der EM, welche in den Zimmern hängen, eingetragen.

image

image

image

Nicht nur die Fußball-Profis unter den Schülerinnen und Schülern haben schon richtig getippt, nein auch die Fußball-Novizen haben schon kräftig in die Fußball-Tipp-Box greifen dürfen weil sie richtig getippt haben.

image

image

Auch im Unterricht spielt das Thema Fußball zur Zeit eine große Rolle.
Lese-Logikals und Texte über die Geschichte des Fußballes werden im MNK- und auch im  Deutschunterricht besprochen.

image

image

image

image

image

Die Flaggen der verschiedenen Länder hängen in den Klassenzimmern im Großformat. So werden spielerisch auch noch die verschiedenen teilnehmenden Länder gelernt.

image

Wir freuen uns über die EM!

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Schneereiches Schullandheim auf der Diepoldsburg

image

image

Am Montag haben sich die Klasse 3b und die GO –  Klassen auf den Weg ins Schullandheim auf die Schwäbische Alb gemacht. Als wir mit dem Bus angekommen waren, war die Erde nur mit ganz wenig Schnee bedeckt.
Dies sollte sich aber im Laufe des ersten Nachmittages ändern. Bei unserer Schnitzeljagd begann es so zu schneien, dass am Ende des Tages 30 cm Schnee lagen.

image

Den 1. Schullandheimtag haben wir dann mit einer tollen Nachtwanderung abgeschlossen. Jedes Kind bekam eine Fackel. So konnten wir hell erleuchtet durch die Dunkelheit ziehen.

image

Am 2. Tag haben wir uns nach einem leckeren Frühstück und einigen Informationen sowie einer PowerPoint zum Thema Sagen auf den Weg zum Naturschutzzentrum im Biosphärengebiet gemacht. Der Weg ging durch tiefen Schnee und durch das Schopflocher Moor. Am Ende der Wanderung warteten leckere Käsespätzle und Pudding. Der Abend schloss mit einem gemütlichen Kinoabend in Schlafanzügen und auf Decken ab. Wir freuen uns auf die beiden Tage, welche noch kommen!
Frau Wrana, Frau Mansfeld, Herr Rothengaß und Frau Härer

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

GO Klassen der Hainbachschule beim Schlittenfahren

image

image

Am Dienstag haben sich um 15 Uhr alle Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Lehrerinnen und einigen Eltern getroffen um Schlitten zu fahren.❄⛄

image

Leckererweise hatten die Eltern für Kekse und Punsch gesorgt und so konnten sich alle zwischendurch aufwärmen.☕🍪

image

Es war ein schöner Nachmittag, welcher mit einem Wettrennen auf dem Schlitten zwischen den Lehrerinnen und Schülern geendet hat.

image

Sie dürfen raten, wer gewonnen hat :mrgreen:

image

image